Die Recherche von Forschungsliteratur und wissenschaftlichen Quellen ist einer der wichtigsten Schritte bei der Vorbereitung Deiner Hausarbeit. Mittlerweile gibt es eine Reihe an Hilfsmitteln, die...
WeiterlesenForschendes Lernen
Wissenschaftliches Arbeiten im Geographiestudium
Dieser Blog beschäftigt sich mit Themen rund um wissenschafltiches Arbeiten in der Geographie. Das, was du in der „Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten“ gelernt hast, ist wichtig, reicht aber nicht für das ganze Studium. Hier findest Du aktuelle Tipps, die dir auch in weiteren Semestern beim Schreiben von Hausarbeiten und Bearbeiten von Studienprojekten helfen. Es geht zum Beispiel um das Eingrenzen von Fragestellungen, Recherchetools, qualitative und quantitative Forschungsmethoden, den Umgang mit Quellen und die Nutzung von Künstliche Intelligenz.
Von der Fragestellung zur Beantwortung: Der Trick mit der Tabelle
Du brauchst bei Deiner eigenen Forschungsarbeit möglichst früh einen Überblick darüber, was Du machen willst und was Du davon wirklich machen kannst. Um das herauszufinden,...
Weiterlesen„Kein Wikipedia!“… aber warum?
Wikipedia ist seit Jahren unter den Top 10 meistbesuchten Websites und neben KI-Zusammenfassungen die erste Quelle, die bei Websuchen zu jeglichen Themen erscheint (Steinert 2023)....
WeiterlesenAlle Einträge auf einen Blick!
